Hier finden Sie ExpertInnen für Ihre ganz speziellen Anliegen:
Bundesland
Österreich – nach Name geordnet
Masterstudium an der Donau Universität Krems
        www.donau-uni.ac.at
Unterrichten wird immer schwieriger, weil heute nicht mehr nur ein bis zwei verhaltensauffällige SchülerInnen in der Klasse sitzen, sondern die Hälfte bis zwei Drittel – so klagten die Lehrkräfte in den beiden Studien zur psychosozialen Gesundheit von Lehrkräften des Institut für Stressprophylaxe & Salutogenese (ISS).
       
      
      Als Antwort auf den formulierten Bedarf an beiderseits stressvermeidenden Unterrichtsformen und als Beitrag zur umfassenden Salutogenese konzipierte Dr.in Rotraud A. Perner im Rahmen ihrer Professur für Prävention und Gesundheitskommunikation an der Donau Universität Krems das Masterstudium PROvokativpädagogik, denn: "Verhaltensauffällige Schüler brauchen verhaltensauffällige Lehrer!" und: "Aggression sollte nicht als Kampfangebot sondern als Spielangebot beantwortet werden!"
       
      
    
      
      Fachliteratur
      
      Perner Rotraud A. (H.)
      Feindbild Lehrer? aaptos Verlag, Matzen Wien, 2009
 Perner Rotraud A. (Hg.)
      Mut zum Unterricht. aaptos Verlag, Matzen Wien 2007
 Perner Rotraud A.
      PROvokativpädagogik – Das Konzept. Ein Skriptum, aaptos verlag, Matzen Wien 2010
 Perner Rotraud A. / Pawlik Manfred (Hg.)
      PROvokativpädagogik. LIT-Verlag, Münster 2010